Sakrileg : Thriller

Brown, Dan, 2004
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7857-2152-0
Verfasser Brown, Dan Wikipedia
Verfasser Poll, Piet von [Übers.] Wikipedia
Systematik DR.E - Thriller, Spannungs- und Agentenromane
Interessenskreis Thriller
Schlagworte Thriller
Verlag Lübbe
Ort Bergisch Gladbach
Jahr 2004
Umfang 605 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1.Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Dan Brown. Aus d. Amerikan. von Piet van Poll
Illustrationsang Kt.
Annotation Atemloser Actionthriller, der sich als knifflige Rätselrallye zwischen Kunst und Religion entpuppt. (DR) Der bereits im Megaseller "Illuminati" gegen dunkle Kirchenmächte kämpfende Brite Robert Langdon wird in seinem zweiten Fall zu einer grotesk drapierten Leiche in den altehrwürdigen Louvre gerufen. Gemeinsam mit der Nichte des im Angesicht der rätselhaft lächelnden Mona Lisa ermordeten Museumsdirektors versucht unser Serienheld, die Tathintergründe zu beleuchten. Bald bekommt es das aparte Ermittlerduo mit einer mächtigen Bruderschaft, einem geheimnisvollen Schlussstein, der Legende vom Heiligen Gral und jeder Menge undurchsichtiger Bösewichte zu tun. Selbst Meister da Vinci hat seine Finger im Spiel. Dieser mittlerweile alle Bestsellerlisten stürmende amerikanische Thriller von Dan Brown wandelt unverkennbar auf den Spuren einer actiongeladenen James-Bond-Story: Ausgeklügelte Verschwörungstheorien, wilde Verfolgungsjagden zwischen Paris und London, ein eleganter Symbologe aus Harvard in Begleitung einer ebenso cleveren wie attraktiven Kryptologin als findiges Amateurdetektivpärchen ergeben in Kombination mit solide recherchierten kunstgeschichtlichen und religionswissenschaftlichen Details einen raffiniert gerührten Thrillercocktail, der alle Möglichkeiten des Genres ausschöpft und Unmögliches sehr glaubhaft erscheinen lässt. Überraschende Wendungen, flotte Szenenwechsel, kniffelige Knobeleien und Worträtsel garantieren dem Leser bis zur letzten Seite knisternde Spannung. Der umfangreiche, aber höchst kurzweilig erzählte Spannungsroman ist ein "Pageturner", der in keiner Bibliothek als intelligent gemachtes Lesefutter fehlen sollte. *bn* Elisabeth Zehetmayer